Elternberatung und Therapiebegleitung
Kombinierte und zielgerichtete Handlungsplanung kann durch frühe entwicklungsbegleitende Förderung ganz entscheidend beeinflusst und erheblich verbessert werden.
Falls bei Ihrem Kind ein sogenanntes Entwicklungsrisiko und/oder Therapiebedarf diagnostiziert wurde, stehen wir Ihnen und Ihrem Kind sehr gerne zur Verfügung. Dabei legen wir besonderen Wert auf die sorgfältige ganzheitliche Funktionsanalyse und die einfühlsame kindzentrierte Einzelförderung oder Einzeltherapie.
Auch die Elternberatung und Anleitung ist uns ein wichtiges Anliegen, da die enge Interaktion Kind-Eltern-Kindertherapeutin von überragender Bedeutung für effiziente Entwicklungsförderung und Therapieerfolg sind. Ihr Kind erfährt damit nicht nur eine regelmäßige Förderung durch die Therapeutin, sondern auch durch seine Eltern, jeden Tag im Alltagsgeschehen.
Damit für Sie die individuelle Entwicklung ihres Kindes besser nachvollziehbar wird, vermitteln wir Ihnen bei Bedarf die Prinzipien der motorischen und psychomotorischen Entwicklung und ihrer Meilensteine speziell auf die Situation ihres Kindes bezogen. Ebenso die Bedeutung der Wahrnehmung Interaktion und Sprachentwicklung in den unterschiedlichen Zeitfenstern, das natürliche altersgerechte Handling und damit auch die Freude über jeden kleinen und großen »Fortschritt«!
Die Information über praktische Dinge wie den Seelentröster Schnuller, Babyausstattung, den altersgerechten Einsatz von Spielzeug, Sinn und Unsinn von Babygeräten wie Babyhopser oder Gehfrei sind Bestandteil unserer Elternberatung. Natürlich ist auch der Maxicosi ein »Thema«, ein aus Sicherheitsgründen unverzichtbares Transportmittel im Auto, als Daueraufenthaltsort aber ungeeignet und schädlich.